Die Begrünung der Rabatten in den Straßenzügen der Stadtgemeinde stellen ein interessantes Beobachtungsfenster dar. Sind manche Rabatte liebevoll gepflegt und mit allerlei Pflanzen ausgesetzt, manche mit Rasen bepflanzt und von den Anrainern laufend gemäht, so sind auch Rabatten-Stiefkinder zu beobachten. Den einfachsten Grünschmuck stellt ein verwildertes Grünbeet dar. Obwohl auch das seinen speziellen Reiz versprühen kann. Denn - was ist ab wann verwildert?
Auf jeden Fall stellt ein Rabatt´l das als Hundeklo verwendet wird, wohl die Spitze der Verwendung dar. Dafür gibt´s ja Gottseidank die Hundesackerl. Oder gäbe es. Ein Teil des Gemeinderates (7 ÖVP, 1 SPÖ und 1 BL) haben sich nun entschlossen, sich aktiv in diese Situation einzubringen. Unter Anleitung der Gartenbauschule Langenlois wurde in ausgesuchten Rabatten entlang der Melker- und Kremserstraße (alles im Ortsgebiet) nach einer entsprechenden Bodenaufbereitung - ausmagern durch Sand - eine Neubeflanzung mit mehrjährigen winterharten Stauden und blühenden Grünpflanzen durchgeführt. Eine Aktion von Umweltgemeinderat StR Thomas Svejda.
Aktion - Blühendes Mautern
Neubepflanzung der Rabatt´l im Straßenzug Melkerstraße und Kremserstraße.
Weitere Artikel

Sturmheuriger der VP Mautern
Kommt uns bei unserem Sturmheuriger am 12. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr beim Heurigenlokal Schwaighofer…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Kinderfasching 2025
Sonntag, den 02. 03. 2025, fand wieder unser Kinderfasching im Severinstadl statt, hier eineige…



